Von einem Warehouse
zu einem Wohnloft
Das Industriegebäude G48 war die erste Liegenschaft, welche auf
dem
Sulzer Areal Winterthur umgenutzt wurde. Das Gebäude verläuft
in einer
sanften Rundung parallel zum Gleisareal des Winterthurer
Bahnhofes. Eine
denkmalpflegerische Herausforderung war die Nutzungsänderung
von einem
Warehouse zu einem Wohnloft. In einem der charakteristischsten
Gebäude
des früheren Werkgeländes der Sulzer AG entstanden 27
einzigartige Wohn-
lofts und rund 600 m2 Detailhandelsfläche.
Das ehemalige Hauptmagazin
aus
dem Jahre 1912 ist ein monumentaler
Eisenskelettbau mit Sichtbackstein-
Fassade. Der industrielle
Charakter des denkmalgeschützten Lagergebäudes G48 mit den genieteten
Stahlstützen und der Hourdisdecke blieb erhalten.
Diese historischen
Elemente erfuhren eine massvolle Sanierung sowie eine
Erweiterung
und Kombination mit modernen Akzenten. Durch die Umnutzung
entstand
ein reizvoller Mix aus Arbeitsateliers, Wohnlofts und attraktiven
Aussenräumen.
Info
LANDEIGENTÜMER Sulzer Immobilien AG, Winterthur
TOTALUNTERNEHMER Kamata Real AG, CH-9052 Niederteufen
DEVELOPMENT Kamata Development GmbH, CH-8045 Zürich
ARCHITEKT/PROJEKTLEITUNG Baldinger Architekten, CH-8045 Zürich
Mitarbeit: SK Design, CH-8045 Zürich
Neue Nutzung
23 Lofts
ca. 550 m2 Dienstleistung und Ausstellung